• Slider_1_2.jpg
  • Slider_1_4.jpg
  • Slider_2_2.jpg
  • Slider_4_3.jpg
  • Slider_5_2.jpg
  • Slider_9_2.jpg
  • Slider_10_2.jpg
  • Slider_11_2.jpg
  • Slider_12_2.jpg
  • Slider_13.jpg
  • Slider_16_2.jpg
  • Slider_17_2.jpg
  • Slider_18_2.jpg
  • Slider_19_2.jpg
 

Dein Weg zu uns:
Karlstraße 2
65185 Wiesbaden


0611 - 30 22 44
buero@fahrschule-heblich.de
www.fahrschule-heblich.de

Unsere Bürozeiten:
Karlstraße 2, Wiesbaden:
Mo., Di., Mi., Do.
15 - 19 Uhr

Reichsapfelstraße 25, Schierstein:

Di. und Do.
17 - 19 Uhr

Button A2 90Px

Was darf man fahren?

"Mittelschwere" Krafträder (Zweiräder, auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 cm³ und einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h.

Leistung: maximal 35 kW

Wie alt muss man sein?

 - 18 Jahre

Der Vorbesitz einer anderen Klasse ist nicht erforderlich.

Die Klasse A2 beinhaltet die Klassen A1 und AM.

Wie viele Theorie-Lektionen?

Theorieunterricht (Doppelstunden á 90 Minuten):


Ohne Vorbesitz einer anderen Klasse:
12 Grundstunden
Klassenspezifischer Unterricht: 4 Stunden             
Gesamt: 16 Unterrichtslektionen       


Mit Vorbesitz einer anderen Klasse, ausgenommen der Klasse A1:
6 Grundstunden

Klassenspezifischer Unterricht: 4 Stunden            
Gesamt: 10 Unterrichtslektionen


Bei Vorbesitz der Kl. A1
weniger
als 2 Jahre:

6 Grundstunden                                 
Klassenspezifischer Unterricht: 4 Stunden                          
Gesamt: 10 Unterrichtslektionen 

Bei Vorbesitz der Kl. A1 
mindestens 2 Jahre:  (Aufstiegsregel)
Kein Pflichtunterricht  vorgeschrieben

 

Wie viele Übungsstunden
und Sonderfahrten
?











Übungsstunden: nach Bedarf
Sonderfahrten: Ohne Vorbesitz einer anderen Klasse ODER mit Vorbesitz einer anderen Klasse, ausgenommen der Kl. A1

Überlandfahrt: 5
Autobahnfahrt: 4
Nachtfahrt: 3

Mit Vorbesitz der Klasse A1 weniger als 2 Jahre:
Überlandfahrt: 3
Autobahnfahrt: 2
Nachtfahrt: 1   

Mit Vorbesitz der Klasse A1 mindestens 2 Jahre:  (Aufstiegsregel)
Keine Pflichtfahrstunden vorgeschrieben.
Der Fahrlehrer muss sich jedoch von der Prüfungsreife des Fahrschülers überzeugen.

Theoretische Prüfung?


Praktische Prüfung?

Ja,
bei Aufstiegsregel nein.

Ja.